Thomas'
Handballseite - Spielberichte
2006/2007
BL - 02.06.2007: HSG Wetzlar - SC Magdeburg 30:29
Mit einer relativ schwachen Vorstellung verabschiedet sich der SC Magdeburg aus einer durchwachsenen Saison. Sicher wurde der mögliche Champions-League Startplatz nicht an diesem Samstag verspielt. Es wäre aber auch nicht verdient gewesen. Und mit einer in großen Teilen veränderten Mannschaft in der kommenden Saison hätte man sich ggf. in der Champions-League auch nur sehr schwer getan. Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel (bis zum 11:11) zogen dann die Hausherren bei ausverkaufter Halle, d.h. vor ca. 4600 Zuschauern unter großem Jubel davon. Und das auch noch in eigener Unterzahl. Der SCM verwarf immer wieder leichtfertig die Bälle und so stand es zur Pause 18:13. Ganz im Gegensatz zum Wetzlarer Torwart bekam Heinevetter kaum eine Hand an den Ball und wurde folgerichtig zur Pause gegen Bitter getauscht der dann später auch besser hielt. Warum der Wechsel nicht schon eher passierte, kann sicher nur Wenta beantworten. Auch Anfangs der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Erst später bäumten sich die Gäste ein wenig auf. Allerdings sprang nie mehr als der Anschlußtreffer heraus. Das Ergebnis hört sich dann knapper an als es war. Wetzlar führte zum Schluß mit 3 Toren und der Club kam lediglich noch ein wenig heran. Bielecki traf mit 10 Toren noch gut, wußte manchmal aber auch nicht richtig zu überzeugen.
BL - 22.04.2007: VfL Gummersbach - TBV Lemgo 29:32
Mit einer relativ schwachen Vorstellung des VfL Gummersbach gab es eine
verdiente Heimniederlage. Die Kölnarena war gut gefüllt. Über 15 000 Zuschauer
wollten trotz bestem Frühlingswetter das Spiel sehen. Von Beginn an lag Lemgo in
Führung. Und das auch schnell durchgängig mindestens mit 3 bis 4 Toren. Selten
kamen die Hausherren noch mal auf 2 Tore ran. Besondern die Anspiele an den
Kreis klappte bei Lemgo im Gegensatz zu Gummersbach sehr gut. Einzig Sigurdsson
zeigte in den 2. Halbzeit den Willen das Spiel noch zu drehen und war
folgerichtig auch der Beste Torschütze. Ein Grund für das schlechte Heimspiel
könnte das verletzungsbedingte Fehlen von D. Narcisse gewesen sein. Gut für den
SCM, denn dadurch steigen die Chancen jetzt wieder nächstes Jahr in der
Championsleague spielen zu können.
BL - 21.02.2007: SG Kronau/Östringen - SC Magdeburg 32:27
Kraftlos,
ideenlos, lustlos, so in etwa kann ich lediglich den blamablen Auftritt des SCM
in Mannheim vor gut gefüllten Rängen (ca. 11 600 Zuschauer) bezeichnen. Der Club
hatte im gesamten Spiel nie eine Chance und war von Beginn an im Hintertreffen.
Waren
es anfangs nur zwei bis drei Treffer Differenz wuchs dieser schnell auf
durchschnittlich acht noch innerhalb der ersten Halbzeit. Weder Bitter im Tor
noch die Abwehr noch der Angriff hatte gute Szenen. Nur Einzelaktionen von
Tkazcyk am Anfang und später Bielecki waren noch akzeptabel. Selbst bei
zweifacher Überzahl ging nichts. Das Halbzeitresultat von 20:11 ließ noch
schlimmeres erahnen. Anfangs der zweiten Hälfte wuchs der Vorsprung der
Hausherren dann sogar auf elf Tore. Ein wenig fing sich der SCM, speziell wenn
mal schneller gespielt wurde. Aber alles in allem zu wenig um Kronau noch mal in
Verlegenheit zu bringen. Mit dem Endresultat ist Magdeburg schlußendlich noch
gut bedient. Hätte ich nicht ein paar nette Leute in Mannheim getroffen was den
Abend noch schön gemacht hat, würde ich mir meinen nächsten SCM-Auswärtsauftritt
sicher gründlich überlegen. Zumal das davor besuchte Spiel bei Großwallstadt ja
auch nicht viel besser war. Nur wußte der damalige Gastgeber damit nicht so viel
anzufangen.
WM-Finale - 04.02.2007: Deutschland - Polen 29:24 & Spiel um Platz 3: Frankreich - Dänemark 27:34
WM Hauptrunde - 27.01.2007 Frankreich - Deutschland
BL - 23.12.2006 TV Grosswallstadt - SC Magdeburg 27:28
Einen denkbar knappen Ausgang erlebte das Auswärtsspiel des SCM einen Tag vor
Heilgabend in der ausverkauften Aschaffenburger Unterfrankenhalle. Es hatten
auch einige Magdeburger Fans sich auf den Weg gemacht und Karten ergattern
können. Leider saßen sie etwas zerstreut sonst wäre sicher aus Gästesicht die
Stimmung noch besser gewesen. Allerdings gab es zunächst nur am Anfang etwas zu
bejubeln. Denn da lagen die Gladiators noch mit 2 Toren vorn. Das änderte sich
relativ schnell. Zumal G. Tkaczyk in der 18. Minute wegen eines (sicher nicht
gewollten) Schlages gegen das Gesicht eines Grosswallstädter Spielers die rote
Karte sah. Heinevetter hielt in der ersten Hälfte noch den ein oder anderen
Ball, konnte aber später eine drei bis vier Tore Führung der Hausherren auch
nicht verhindern. Anfang der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Nun war Bitter im
Tor und Grosswallstadt führte sogar mit bis zu fünf Toren. Erst eine leichte
Steigerung der Magdeburger in den letzten 15 Minuten brachte die Wende. Wobei
Magdeburg hier auch von den Schwächen der Heimmannschafft profitierte.
Einerseits schienen hier die Kräfte und Konzentration ein wenig nachzulassen.
Zum anderen war nicht nur mir unverständlich (ich hörte viele Gespräche der
Heimfans neben mir) warum ein gerade erst genesener Heiko. Grimm in dieser
entscheidenden Phase vermehrt Spielanteile bekam. Offensichtlich und sehr
schnell auch für einen Laien erkennbar war er damit sichtlich überfordert. Glück
für den SCM das der Rückraumschütze Holmgeiersson der ja nächste Saison nach
Flensburg wechseln wird vom TVG kurz vor Spielbeginn verletzungsbedingt passen
mußte. Wer weiß, was mit ihm so gelaufen wäre ...
Zurück zu Thomas' Handballseite!
Zurück zur Homepage!